Frisch
- Feldsalat
- Grünkohl
- Lauch
- Pastinaken
- Rosenkohl
Lagerware
- Chinakohl
- Karotten
- Kartoffeln
- Knollensellerie
- Kürbis
- Rettich
- Rote Bete
- Rotkohl
- Schwarzwurzel
- Spitzkohl
- Steckrüben
- Weißkohl
- Wirsing
- Zwiebel
- Äpfel
- Birnen
Frisch
Lagerware
Frisch
Lagerware
Frisch
Lagerware
Frisch
Lagerware
Frische Salate und Kräuter
Frisches Gemüse
Lagerware
Gemüse (frisch)
Salat (frisch)
Obst (frisch)
Bericht aus meiner Küche: Ende Juni beginne ich damit Beeren einzufrieren. Heidelbeeren (Blaubeeren) und Johannisbeeren lassen sich besonders gut einfrieren bzw. später wieder auftauen und verwenden. Ansonsten ist dies natürlich die Zeit, in der wir Erdbeeren pflücken und in allen Variationen genießen. Für einen frischen Erdbeerauftrich ohne Zucker mixe ich einfach Erdbeeren mit getrockneten Datteln und gebe nur einen Schuss Zitronensaft hinzu. Auch auf Salaten machen sich die Erdbeeren jetzt gut. Am liebsten mag ich einen kontrastreichen Salat mit viel Grün (Salate, Avocado …), Erdbeeren und Aprikosen.
Frisches Obst
Frischen Gemüse
Aus unbeheiztem Gewächshaus
Bericht aus meiner Küche: Der Juli ist ein sehr guter Monat, um Beeren einzufrieren. Heidelbeeren, Johannisbeeren, schwarze Johannisbeeren und Brombeeren friere ich am liebsten ein, die lassen sich auch später wieder gut auftauen und verwenden. An heißen Sommertage nutze ich die gefrorenen Beeren auch, um mir ein „Eis“ zu machen. Die Kombination mit einer reifen, gefrorenen Banane ist hierzu perfekt. Einfach die gefrorenen Bananenstücke und eine Portion Beeren zusammen in den Mixer geben, mixen und fertig ist die Eiscreme. Ich liebe es aber auch mir mit ein paar gefrorene Beeren das Wasser zu kühlen und diese dann mit dem Getränk zu naschen. Eine gesunde Abkühlung!
Frisches Obst
Frisches Gemüse
Aus unbeheiztem Gewächshaus
Bericht aus meiner Küche: Bei mir gibt es jetzt im August viele Zwetschgen, die ich gerade überall günstig und regional einkaufen kann. Die Beeren werden noch verkauft, werden aber teurer und sind auch nicht mehr unbedingt alle regional. Brombeeren und Stachelbeeren bekommt man auf dem Markt aber noch gut und günstig. Über das Einfrieren von Beeren und der Verwendung von gefrorenen Beeren im Wasser als Eis, hatte ich im Juli schon etwas geschrieben.
Auch frische Äpfel gibt es schon, die Augustäpfel sind aber noch recht sauer. Im Salat darf jetzt der Rotkohl nicht fehlen. Ich versuche kleine Rotkohlköpfe zu bekommen, lagere sie im Kühlschrank und schneide jeden Tag ein Stück ab.
Frisches Obst
Frisches Gemüse
Aus unbeheiztem Gewächshaus
Bericht aus meiner Küche: Der September ist bei uns Apfel- und Kartoffelzeit. An den Wochenenden mache ich mit den Kindern Ausflüge ins alte Land um Äpfel selbst zu pflücken und im nördlichen Umland kann man selbst nach Kartoffeln buddeln, die wir dann zu Kartoffelbrei, Kartoffelspalten oder Auflauf verarbeiten. Die Äpfel essen wir nicht nur roh, sondern machen auch Apfelmus oder Apfelchips (für die Pausendosen) daraus.
Kartoffelernte September 2019
Frisch
Aus unbeheiztem Gewächshaus
Lagerware